Wägemodul WM-3
Konzipiert für den Schaltschrankeinbau auf Hutschiene
Einsatzbereich
- Zur Gewichtserfassung, Datenausgabe und Steuerung in der Logistik, in der Lager- und Prozesstechnik oder für Füllstandskontrollen
Highlights
- Konzeption für den Schaltschrankeinbau
- Systemintegration mit hoher Prozesssicherheit
- Programmierung über PC-Tool
- Verschiedene Schnittstellenmöglichkeiten
Produktbilder und technische Informationen können abweichen und ggf. in Ihrem Land nicht zur Verfügung stehen.
Gehäuse
Kunststoff, Polyamid PA 6.6, Brennbarkeitsklasse: V0 (UL94), Farbe: lichtgrau
Abmessungen (mm)
- Grundmodul: 45 x 99 x 114,5
- Zusatzmodul: 22,5 x 99 x 114,5
- Grundmodul + Zusatzmodul HMS + Zusatzmodul PIO 8/8: 90 x 99 x 114,5
Schutzart
IP20, nach DIN 40050 EN 60529
Installation
Aufschnapptechnik für Tragschiene TS 35, DIN EN 50022 (Hutschiene)
Anschließbare Lastaufnehmer/Wägezellen
- 1 Lastaufnehmer oder 1 Wägezellengruppe
- (Analogwägezellen) Minimalste Impedanz 56 Ω , 4/6-Leiter Technik, Messwertbereitstellung: 2,5 ms (400 Hz), Speisespannung: 5 V oder 10 V
Grundmodul Schnittstellen
- RS422 über Klemmen anschließbar (busfähig)
- 4 statische Ein- und Ausgänge, galvanisch getrennt
Zusatzmodule Schnittstellen
- RS232 C über Klemmen anschließbar
- Ethernet 10/100 MBit (RJ 45 Buchse), (TCP/P)
- Profibus DP 12 MBit (9 pol. Sub-D Buchse), (SWD-Protokoll)
- Profibus DP (WM-scale) über DPV 0, zyklischer Dienst
- Profinet-IO
- Analogausgang 0/4-20 mA oder 0-10 V
- 8 statische Ein- und Ausgänge, galvanisch getrennt
- (insgesamt 12 stat. Ein-/Ausgänge)
Zusatzfunktionen
- Ereignisgesteuerte Übertragung von SMS-Daten an Handy- und/oder Festnetz
- Anschluss eines Telemodem über RS232
- Anschluss einer Großziffernanzeige
Abgleichmethoden
- Zweipunkte Schnellabgleich, Fünfpunkte Linearitätsabgleich
- Spannungsabgleich ohne Prüfgewichte
- Vorlastausgleich, Bereichsausgleich
Filter
Stabile Gewichtswerte auch bei unruhigem Umfeld durch QSF-Filter
Konfigurationstool auf CD im Lieferumfang enthalten:
Konfiguration der Waagendaten, Durchführung der Abgleichmethoden, Einstellung von Seriellen- und Netzwerkschnittstellen, Konfiguration von Datenausgabe und statischen Ein-/Ausgangssignalen, 10 Beizeichenblöcke für Begleittexte und Substitutes z. B. Netto-, Brutto-, Taragewicht, Datensicherung etc. in 5 verschiedenen Sprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch und spanisch
Hilfsenergie
24 V DC, externes Netzteil oder bauseits
Stromaufnahme
200 mA bis 500 mA abhängig von der Bestückung
Umgebungstemperatur
- 10°C bis + 40°C
EG-Bauartzulassung NSW Klasse III
Downloads
- Config_Tool (ZIP; 477 MB)
- Technische Daten (PDF; 123 kB)
- Datenblatt (PDF; 685 kB)
- Broschüre Service (PDF; 4 MB)
Benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ein Angebot anfordern?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.