Digital, nachhaltig und innovativ: Bizerba auf der Interpack 2020
Balingen, 25.02.2020
|
Auch in diesem Jahr öffnet die Interpack, die Leitmesse der Verpackungs- und Prozessindustrie, vom 7. bis zum 13. Mai 2020 in Düsseldorf ihre Tore. Ob individuelle Softwarelösungen für digitale Verpackungskonzepte, umweltschonende Materialien oder spannende Produktneuheiten – am Stand C21 in Halle 14 können Messebesucher das ganzheitliche Lösungsportfolio von Bizerba erkunden.
Konsumverhalten, Märkte und Technologien verändern sich rasant und beeinflussen die gesamte Verpackungsbranche. Besonders bei Lebensmitteln geht der Trend immer stärker in Richtung noch sichererer und umweltschonender Verpackungen. Rund 3.000 Aussteller aus etwa 60 Ländern auf der interpack 2020 ihre neusten Ideen, innovativen Konzepte und modernen Technologien in diesem Bereich..
Digitale Transformation
Wenn es darum geht die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken, setzen viele Unternehmen auf digitale Strategien. Nahezu alle Prozesse und Verfahren eines Unternehmens – von der Beschaffung über die Produktion bis zur Wartung – sind von dieser Transformation betroffen. Die Digital Solutions von Bizerba unterstützen Unternehmen dabei, die Herausforderungen von Industrie 4.0 zu bewältigen. Auf der interpack 2020 beraten die Bizerba-Experten interessierte Messebesucher zu individuell zu intelligenten Software- und Monitoringlösungen, die die Digitalisierung und Automatisierung von manuellen Prozessen ermöglichen sowie Daten in Echtzeit verarbeiten können.
Innovative Technologien
Um die Kunden emotional und haptisch anzusprechen, greift der Handel vermehrt zu lifestyle-gerechten Verpackungen, farbigen Etiketten und Labels aus hochwertigem Material. Der wachsende Umfang an notwendigen Verbraucherinformationen zwingt die Hersteller außerdem zu immer größeren Formaten. Die Lösung: Full-Wrap-Etiketten. Besonders Fertiggerichte („ready to eat“ oder „ready to cook“) werden mit diesen um das Produkt gewickelten Labels ausgezeichnet. Auf der interpack 2020 können Besucher nun zum ersten Mal den GLM-levo F-Wrap, die passende Auszeichnungslösung von Bizerba, entdecken. Bei der Verwendung von Full-Wrap-Etiketten wird kein Trägerpapier verschwendet, wodurch der GLM-Ievo F-Wrap einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigen Produktion leistet. Mit dem Full-Wrap-Auszeichner liefert Bizerba nun auch für entsprechende Produkte eine Gesamtlösung für den Handel, bei der das das Wiegen, Auszeichen und passende Etiketten aus einer Hand angeboten werden.
Über Bizerba
Bizerba bietet Kunden der Branchen Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio aus Hard- und Software rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Dieses Angebot umfasst Produkte und Lösungen für die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Kassieren, Prüfen, Kommissionieren und Auszeichnen. Umfangreiche Dienstleistungen von Beratung über Service, Etiketten und Verbrauchsmaterialien bis hin zum Leasing runden das Lösungsspektrum ab.
Seit 1866 gestaltet Bizerba maßgeblich die technologische Entwicklung im Bereich der Wägetechnologie und ist heute in 120 Ländern präsent. Der Kundenstamm reicht vom global agierenden Handels- und Industrieunternehmen über den Einzelhandel bis zum Bäcker- und Fleischerhandwerk. Hauptsitz der seit fünf Generationen in Familienhand geführten Unternehmensgruppe mit weltweit rund 4.300 Mitarbeitern ist Balingen in Baden-Württemberg. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, China sowie in den USA. Daneben unterhält Bizerba ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten.