Lastaufnehmer iL Special 4000 D/MP
Bodenwaage mit Auf- und Abfahrrampen in extra flacher Bauweise
Einsatzbereich
- Multi Point Lastaufnehmer, ausgeführt als Zweiteilungswaage für den Wareneingang, Lager und Versand; je nach Variante für Traglasten bis 3000 kg geeignet.
- mit Bizerba Wägeterminals einsetzbar zum Zählen, Dosieren, Rezeptieren, Prüfen und Kommissionieren
- einsetzbar in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1/21 und 2/22
Highlights
- Wägebrückenbauhöhe nur 43 mm
- wartungs- und verschleißarmer Betrieb
- hohe Langzeitgenauigkeit
- 4 DMS-Wägezellen, hermetisch geschlossen und korrosionsbeständig
- gute Stoß-, Schwingungsdämpfung und Selbstzentrierung
Produktbilder und technische Informationen können abweichen und ggf. in Ihrem Land nicht zur Verfügung stehen.
Der Lastaufnehmer ist mit Wägezellen in EEx ib-Ausführung auch für den Ex-Bereich der Zone 1 zugelassen.
Eichzulässiger Wägebereich in kg | Teilung | Teilungswert |
1500 | 3000d | 0,5 |
3000 | 3000d | 1 |
1500/3000 | 2 x 3000d | 0,5/1,0 |
Regellasten nach DIN 1925 |
Wägezelle-Nennlast | 220 kg | 550 kg | 1100 |
Regellast 1 | 750 kg | 1800 kg | 3600 kg |
Regellast 2 | 600 kg | 1400 kg | 2800 kg |
Regellast 3 | 400 kg | 950 kg | 2000 kg |
Achslast | 300 kg | 800 kg | 1500 kg |
Radlast | 150 kg | 400 kg | 750 kg |
Brückenabmessungen (B x T) | 1250 mm x 1500 mm |
Höhe der Wägebrücke | 43 mm |
Messwertgeber zum Anschluss an Bizerba- Wägeterminal | 4 DMS-Wägezellen |
Umgebungstemperatur | Betrieb: -10 °C bis +40 °C Lagerung: -50 °C bis +85 °C |
Temperaturänderungsgeschwindigkeit | max. 5 °C |
Einschwingzeit | ca. 2 - 3 s |
Schutzart nach DIN / VDE 0470 | Wägezellen IP 67, Anschlusskasten IP 65 |
Ca. Eigengewicht ohne Rampen | 1 Rampe (kg) | 2 Rampen (kg) |
200 | 235 | 270 |
Downloads
- Broschüre Service (PDF; 4 MB)
Benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ein Angebot anfordern?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.