Vision-Inspektionssystem ClassCheck
Fehler, wie mechanische Beschädigungen und optische Mängel werden erkannt und mangelhafte Produkte ausgeschleust. Dies ermöglicht die Bewertung und Klassifizierung der Produktqualität. ClassCheck lässt sich problemlos integrieren, wodurch sich die Qualität im Prozess und der Ware verbessert wird.
ClassCheck bietet Ihnen eine optische Echtzeitkontrolle von Objekten. Das Inspektionssystem prüft das Erscheinungsbild des Objektes auf geometrische Fehler oder mechanische Schäden wie Löcher, Falten oder eine fehlerhafte Ausrichtung. Abhängig vom Produkt prüft ClassCheck das Erscheinungsbild auf Unversertheit, Vollständigkeit oder Farbabweichungen. So kontrolliert das Gerät z.B. bei Kochschinken die Anwesenheit, Position und Dicke der Schwarte. Bei Rohschinken erfasst es Fettanteil, -stücke und -durchwachsungen oder von Sehnen und dunklen Adern durchzogene Scheiben. In ähnlicher Form können Kekse, Donuts, Pizzen u. a. Lebensmittel auf Konformität und Erscheinungsbild geprüft und qualifiziert werden. Nicht zuletzt kann die Dosierung von Zutaten geprüft und ggf. angepasst werden.
Produkte, die die Qualitätsanforderungen nicht erfüllen, werden aussortiert.
Eine Klassifizierung von bis zu 100 Objekten pro Minute und Spur sowie die fortlaufende Überwachung und Anpassung von Parametern im Herstellungs- oder Verarbeitungsprozess, tragen zur Produktivitätsverbesserung bei.
Produkte, die die Qualitätsanforderungen nicht erfüllen, werden aussortiert.
Eine Klassifizierung von bis zu 100 Objekten pro Minute und Spur sowie die fortlaufende Überwachung und Anpassung von Parametern im Herstellungs- oder Verarbeitungsprozess, tragen zur Produktivitätsverbesserung bei.
Einsatzbereich
- Integritätsprüfung von Produkten (Vollständigkeit, Form, Unversehrtheit)
- optische Analyse von Oberflächen oder Strukturen
Highlights
- Sicherung einer konstanten Produktqualität, die die Verbrauchererwartung erfüllt
- Bewerten und Klassifizieren der Produktqualität, z.B. Erscheinungsbild, Vollständigkeit, Unversehrtheit, Farbabweichungen
- Produktivitätssteigerung durch automatisierte Prozesse
- Einfach integrierbar an Überwachungssoftware oder das unternehmenseigene ERP- System
Produktbilder und technische Informationen können abweichen und ggf. in Ihrem Land nicht zur Verfügung stehen.
- Kontinuierliche Prozessoptimierung:
- Ideale Datenbasis zur Analyse und Optimierung der vorgelagerten Prozesse
- Lückenloses Rückverfolgen der Produktionsdaten: Archivieren der Bilder und Produktionshistorie
- Hygienisch unversehrtes Prüfen ohne Berühren
- Synchrone Inspektion auf parallel laufenden Spuren
- Zuverlässiges Ausscheiden fehlerhafte Produkte
- Asynchrones Prüfen auf mehreren Spuren möglich
- Remote support via Internet oder sicherer Website
Spezifikationen | Fakten | Details |
Funktionen | Kontrolle von Produkten und Objekten nach definierten Kriterien | – Bewerten und Klassifizieren der Produktqualität anhand Erscheinungsbild, Vollständigkeit, Unversertheit oder Farbabweichungen – Kein Verformen – Mindestabstand zwischen Produkten und Objekten |
Produktabmessungen der Aufschnitt-Packung | Max. Breite und Länge der Packungskontur: 250 mm x 250 mm Packungshöhe: ab 3 mm Packungsabstand: min. eine halbe Packung | Variable Produkt-Präsentation in der Packung: einzeln, gestapelt o.ä. |
Gehäuse | Hygienisches Design | – EHEDG-zertifiziert – Geneigte Ebenen für leichtes Abfließen des Reinigungswassers – Kein Glassplitter-Risiko gemäß HACCP-Richtlinie |
Schutzart | IP65 | Alle optischen Komponenten sind im dicht verschlossenen Edelstahlgehäuse integriert |
Empfohlene Bandgeschwindigkeit | 45 m/Min. | Je Spur bis zu 100 Packungen/Min. |
Downloads
Benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ein Angebot anfordern?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Dazu passende Produkte