Hängebahnwaage iL Special 1000 O/OR/MP
Zum Einbau in manuelle oder automatische Hängebahnsysteme
Einsatzbereich
- Lastaufnehmer als Hängebahnvariante mit Wägezellentypen BB500 bzw. BB1250 ausgeführt als 2-Teilungswaage für Wägebereiche bis 1000 kg, für Wareneineingang, Kühllager, Versand und Kommissionierung
- in Kombination mit Bizerba Wägeterminals einsetzbar zum Prüfen und Kommissionieren
Highlights
- bis zu 300 Wägungen pro Stunde
- 2 DMS-Biegekraft-Wägezellen aus Edelstahl
- Stufenlose Einstellung der Wägeschienenabstände
- Sämtliche Funktionsteile aus Edelstahl
Produktbilder und technische Informationen können abweichen und ggf. in Ihrem Land nicht zur Verfügung stehen.
Durch die optional unterschiedlichen Schienenformen ist der Einsatz mit handelsüblichen Versionen von Gleit- und Rollhaken, Spreizhaken, Dornstangen usw. sowie kundenspezifischen Transportmitteln möglich.
Die Standard-Schienenformen sind:
- Rundrohr mit Durchmesser ca. 50 bzw. 60 mm
- Nutenrohr mit PVC- Einlage
- Flachschienen (z. B. 60 x 12 mm oder 80 x 15 mm
- weitere Schienenformen sind auf Anfrage möglich
- Sämtliche Funktionsteile in Edelstahl gefertigt
Eichzulässiger Wägebereich 2 - 300 kg 4 - 600 kg 10 - 1000 kg | Eichzulässiger Teilungswert 100 g 200 g 500 g | Wägeschiene Rohr/ Nutenrohr (mm) 600/800/1000 600/800/1000 600/800/1000 | Hub der Wägeschiene 0,5 mm 0.5 mm 1,0 mm |
Zweibereichswaage |
1 - 150/300 kg 2 - 300/600 kg | 50/100 g 100/200 g | 600/800/1000 | 0,5 mm 0,5 mm |
Rinderwaage usw. (Lebendviehwaage getrennt anfragen) |
10 - 1000 kg | 500 g | 300/600 | 1,8 mm |
Messwertgeber zum Anschluss an Bizerba-Auswertgerät | 1 DMS-Wägezelle |
Einschwingzeit | ca. 2-3 Sekunden |
Umgebungstemperatur | Betrieb: -10°C bis +40 °C Lagerung: -50°C bis + 85°C |
Temperaturänderungsgeschwindigkeit | max. 5 °C/ h |
Wägezellentyp | je 2 Stück BB 500, bzw BB 1250 |
Schutzart nach DIN / VDE 0470 | Wägezelle IP 67 Anschlusskasten IP 65 |
Eigengewicht Rohr 60 mm | ca. 38/43/48 kg |
Montage und Installation | Montage, Justierung und elektrische Installation mit Anschluss der Wägezelle am Auswertegerät und dessen Netzanschluss erfolgen gemäß unserer Betriebsanleitung und unserem Anschlussplan unter Beachtung der DIN/VDE-Vorschriften und regionalen EVU-Richtlinien durch autorisiertes Fachpersonal. |
Downloads
- Broschüre Service (PDF; 4 MB)
Benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ein Angebot anfordern?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.