Was ist ein Röntgen Inspektionssystem
Ein Röntgen Inspektionssystem nutzt Röntgenstrahlen, um Produkte auf Fremdkörper zu prüfen. Dabei analysiert das System Dichteunterschiede und erkennt Abweichungen im Inneren des Produkts – in Echtzeit. So können fehlerhafte Einheiten sofort erkannt und automatisch ausgeschleust werden.
Geeignet für:
- Unverpackte und verpackte Lebensmittel
- Verschiedenste Verpackungen
- Rohwaren, Halbfertig- und Fertigprodukte
So funktioniert die Röntgeninspektion
Fremdkörpererkennung bei Metall, Glas, Knochen & mehr
Die Röntgentechnologie identifiziert zuverlässig zahlreiche Verunreinigungen – darunter Metall, Glas, Stein, Knochen und Kunststoff.
Präzise Kontrolle mit automatischem Auswurf
Mit dem technologischen Fortschritt verbessern sich auch Röntgeninspektionssysteme für Lebensmittel. Moderne Systeme erkennen selbst kleinste Verunreinigungen, liefern präzisere Ergebnisse und lassen sich einfach in Produktionslinien integrieren. Sie arbeiten in Echtzeit, prüfen große Produktmengen effizient und verlangsamen den Prozess nicht. Automatische Ausschleusungen erhöhen zusätzlich Sicherheit und Effizienz.
Vielseitig bei Verpackungen & Produktformen
Egal, ob Lebensmittel in Plastik, Glas oder Folie verpackt sind, Röntgensysteme können Verunreinigungen erkennen. Dies macht die Röntgentechnologie ideal für Lebensmittel und pharmazeutische Produkte, bei denen die Verpackungsmaterialien sehr unterschiedlich sind.
Warum Röntgen Inspektionssysteme entscheidend sind
Gesetzliche Anforderungen sicher erfüllen
Röntgensysteme unterstützen Sie bei der Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards wie M&S, HACCP, IFS oder BRC. Alle Prüfergebnisse werden dokumentiert – revisionssicher und transparent.
Markenschutz durch fehlerfreie Produkt
Konsumenten erwarten gleichbleibende Qualität. Mit Röntgeninspektion halten Sie Ihre Produktqualität hoch und vermeiden Imageschäden.
Rückrufe vermeiden – Vertrauen sichern
Fremdkörper in Lebensmitteln sind teuer und rufschädigend. Frühzeitige Erkennung durch Röntgentechnologie reduziert Rückrufrisiken signifikant.
Röntgenstrahlen vs. Metalldetektion: Verständnis der Unterschiede
Während die Metalldetektion seit vielen Jahren eine zuverlässige Methode zum Nachweis von Verunreinigungen in Lebensmitteln ist, bietet die Röntgentechnologie eine umfassendere Lösung. Metalldetektoren können nur metallische Verunreinigungen aufspüren, während die Röntgeninspektion ein viel breiteres Spektrum an Fremdstoffen finden kann. Dies macht Röntgensysteme zur besseren Wahl für Branchen, die mit einer Vielzahl von Produkten und Verpackungsarten arbeiten.
Darüber hinaus wird die Röntgenprüfung nicht durch Faktoren wie Produkttemperatur, Feuchtigkeit oder Verpackungsmaterial beeinträchtigt, die Metalldetektoren manchmal stören können. So ist die Röntgentechnologie beispielsweise sehr effektiv bei der Untersuchung von Lebensmitteln mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, wie z. B. Frischwaren oder Käse, bei denen Metalldetektoren möglicherweise falsch positive Ergebnisse liefern. Dies liegt daran, dass Röntgensysteme nicht durch den Produkteffekt" beeinflusst werden, ein häufiges Problem bei der Metalldetektion, bei dem die Eigenschaften bestimmter Lebensmittel (z. B. mit hohem Salz- oder Feuchtigkeitsgehalt) ungenaue Messwerte verursachen können.
Röntgeninspektion einfach in Ihre Produktion integrieren
Unsere Röntgeninspektionssysteme lassen sich flexibel und nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren – selbst bei hoher Liniengeschwindigkeit oder speziellen Anforderungen. Dabei entwickeln wir individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Verpackungstypen, Produktformate und Qualitätsziele abgestimmt sind. Auch bei schnellen Produktionsabläufen bleibt die Erkennungsgenauigkeit konstant hoch – dank intelligenter Softwarealgorithmen und einer robusten, leistungsstarken Systemarchitektur.
Die passende Röntgenlösung für Ihre Anforderungen
Ob mittelständischer Betrieb oder industrielle Großproduktion – wir liefern Ihnen das passende Röntgen Inspektionssystem für Ihre Produkte und Ziele. Unsere Systeme stehen für höchste Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Erkennung metallischer & nicht-metallischer Fremdkörper
- Höchste Detektionsgenauigkeit bei komplexen Verpackungen
- Nahtlose Qualitätssicherung Minimierung von Rückrufen & Reklamationen
- Starker Schutz für Ihre Marke und Ihre Kunden
Lassen Sie sich beraten
Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen. Gemeinsam finden wir eine maßgeschneiderte Lösung, die sich perfekt in Ihre Linie einfügt – zuverlässig, wirtschaftlich und sicher.