Messen & Events

interpack 2023 – automatisiert, sicher und nachhaltig entlang der Supply Chain

Düsseldorf, Deutschland, 15.05.2023

| Auf enorme Resonanz stieß der Bizerba Stand bei der interpack 2023. Besucherinnen und Besucher aus rund 80 Ländern informierten sich über unsere digitalisierten Automatisierungslösungen von Wareneingang bis End-of-Line. Weitere Themen, die Bestandskunden und Interessenten derzeit stark bewegen: Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit.

Es war ein Zusammentreffen nicht nur der Verpackungsbranche, sondern auch der globalen Bizerba Familie:

Kolleginnen und Kollegen aus nicht weniger als 20 Ländern kamen zur Weltleitmesse in Düsseldorf zusammen. Bei einem Kickoff-Meeting am Vorabend der Messe bereitete das Team sich auf den Besucherandrang vor und machte sich im Detail mit dem Standkonzept vertraut. Im Fokus der Inszenierung standen die Themen Digitalisierung, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Automatisierung.

Stand visualisiert Produktionslinie

Um die zahlreichen Automatisierungs-Potenziale entlang der Supply Chain in Lebensmittelbetrieben erlebbar zu machen, waren die Exponate auf dem Bizerba Stand zu einer exemplarischen Produktionslinie konfiguriert. Bizerba Lösungen für Wareneingang, Produktion, Verpackung, Kennzeichnung, Inspektion und End-of-Line-Anwendungen reihten sich aneinander, ergänzt durch innovative Lösungen für Intralogistik und Digital Solutions.

Schlüsselfertige Lösungen

Das Bizerba Lösungsportfolio umfasst neben der Hardware auch die Industriesoftware BRAIN2, die notwendigen Apps, die Planung und die Implementierung in bestehende Umgebungen. Daher kommen die Automatisierungslösungen für die oben genannten – und weitere – Bereiche schlüsselfertig aus einer Hand.

Der neue Kollege: Cobot

Ein Publikumsliebling auf dem Bizerba Stand war die vollautomatische Produkthandling-Lösung auf Basis der Cobot-Technologie. Mit dieser lassen sich Prozesse an unterschiedlichen Punkten entlang der Supply Chain automatisieren. Im End-of-Line-Bereich kann ein Cobot zum Beispiel verpackte Produkte in Kartons stapeln – und das mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 Packs pro Minute. Oliver Deifel, Director Global Customer Solutions bei Bizerba: "Mit dem offenen, flexiblen Konzept haben wir ganz offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen. Das Interesse an seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten war riesig." Gerade in Zeiten eines vielerorts erheblichen Personalmangels können Cobots auf einfache Art dazu beitragen, den erforderlichen Durchsatz in Produktionslinien sicherzustellen.

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Stillstände

Nachhaltigkeit war ein Anliegen, das in den Gesprächen bemerkenswert häufig thematisiert wurde. Auch hierzu führten wir auf dem Messestand innovative Lösungen live vor. Beispiel: Die Auszeichnungslösung CleanCut® Linerless Solution. Sie umfasst neben der Hard- und Software auch Bizerba Linerless-Etiketten, die speziell auf die Bizerba Geräte abgestimmt sind. Die Besonderheit: Der Klebstoff ist an den Schnittstellen ausgespart. Dadurch werden Klebstoffanhaftungen minimiert und die Messer müssen erheblich seltener gereinigt werden. Durch den Verzicht auf Trägerpapier entsteht überdies weniger Abfall. Erfreulicher Nebeneffekt: Ohne Trägerpapier passen deutlich mehr Etiketten auf eine Rolle, sodass sich die Stillstände durch Rollenwechsel stark reduzieren.

Verdoppelte Haltbarkeit von Lebensmitteln

Einen weiteren großen Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit brachte unsere strategische Partnerschaft mit dem italienischen Verpackungssystemhersteller Italian Pack. Ein Ergebnis der Zusammenarbeit ist unsere besonders kompakte Linienlösung für automatisiertes Schneiden und Verpacken in Einzelhandel und Handwerk. Sie verlängert die Haltbarkeit frischer Lebensmittel gegenüber herkömmlichen Methoden auf mehr als das Doppelte. Diese extrem lange Haltbarkeit erlaubt eine flexiblere Produktion und reduziert durch die längere Verzehrbarkeit zudem Lebensmittelabfälle.

Voll vernetzter Messestand

Zur Demonstration von Digitalisierungspotenzialen ließen sich alle Geräte auf dem Stand untereinander vernetzen, ganz wie in einer realen Produktion. Die Bizerba Industrie-Software BRAIN2 erfasst dabei alle Einstellungen und Aufträge, sodass das Personal an der Maschine nur noch „Start“ drücken muss. Ein Beispiel dafür lieferte das neue Auszeichnungssystem GLM-I, das als Serienmodell Messe-Premiere hatte: Die Etikettierer des Systems stellen sich bei Produktwechseln automatisch ein und positionieren sich selbsttätig, um die Etiketten, je nach Produkt, individuell zu platzieren.

„Werden gut zu tun haben“

Der intensive Austausch am Bizerba Stand bestärkt uns weiter in unserer Strategie: Durch ganzheitliches Gesamtpaket aus flexiblen, modularen Systemen, offener Software-Architektur und passenden Services in der Lage zu sein, hochindividuelle Lösungen zu liefern. Michael Berke, Vice President Global Sales & Marketing bei Bizerba, zeigt sich nach vielen Gesprächen mit Kunden und Interessenten überaus zufrieden mit dem Verlauf der interpack 2023: „Die Quantität und die Qualität der Standbesuche war überwältigend“, resümiert er. „Ich erwarte in den kommenden Wochen und Monaten eine sehr hohe Zahl von Abschlüssen – wir werden gut zu tun haben.“

Fragen?
Şevket Manyas
Head of Marketing DACH
Öffnen

Über Bizerba 

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung maßgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Großbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com