Unternehmen
Veröffentlicht am 27.03.2025

Strategische Verstärkung des Vorstandsteams: Peter Riedel wird neuer COO

Balingen, 27.03.2025

| Um sich strategisch für die Zukunft aufzustellen, erweitert Lösungsanbieter Bizerba sein Vorstandsteam. Ab dem 1. April 2025 übernimmt Peter Riedel die Position des Chief Operating Officer (COO) und verantwortet zentrale Geschäftsbereiche. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Technologiebranche wird er die Transformation und Weiterentwicklung des Unternehmens massgeblich unterstützen.

Der Markt verändert sich rasant weiter und durchläuft einen tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, veränderte Kundenanforderungen und steigende regulatorische Vorgaben zwingen Hersteller und Anbieter dazu, ihre Geschäftsmodelle permanent weiterzuentwickeln. Bizerba reagiert darauf mit intelligenten, vernetzten Lösungen, die Kunden in diesem dynamischen Umfeld unterstützen.

Diese Entwicklungen betreffen das gesamte Unternehmen. Neue Anforderungen an Prozesse, Technologien und Strukturen erfordern kontinuierliche Anpassungen. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, treibt der Balinger Waagenhersteller seine strategische Weiterentwicklung konsequent voran. Erste Schritte wurden bereits durch eine gezielte Portfolio-Anpassung sowie strukturelle Veränderungen eingeleitet. Als nächster logischer Schritt in dieser Unternehmensentwicklung erweitert das Familienunternehmen sein Vorstandsteam – eine konsequente Massnahme, um die technologische Weiterentwicklung gezielt voranzutreiben.

Klare Verantwortlichkeiten und ein erfahrener COO

Seit Juli 2024 besteht das Bizerba Vorstandsteam aus Angela und Andreas Kraut, die sich dabei auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentriert haben. Mit der Besetzung der COO-Position wird die Führungsebene nun gezielt ergänzt, um diese Weiterentwicklung noch gezielter zu steuern und den veränderten Marktanforderungen optimal zu begegnen.

Ab dem 1. April 2025 übernimmt Peter Riedel die Position des Chief Operating Officer (COO) bei Bizerba und verantwortet zentrale Geschäftsbereiche: Neben Produktion, Supply Chain, Einkauf und Sensorik & Grundlagenentwicklung fällt auch die Business Unit Retail in seinen Verantwortungsbereich. Damit wird eine gezielte Steuerung und Weiterentwicklung dieser wichtigen Bereiche fokussiert.

Mit Peter Riedel gewinnt Bizerba einen erfahrenen Experten mit über 30 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Zuletzt war er zehn Jahre als COO und Geschäftsführer bei einem international führenden Technologieunternehmen tätig. Er vereint tiefgehendes Wissen über komplexe industrielle Prozesse mit einer strategischen Weitsicht, die für Bizerbas Zukunft richtungsweisend ist. Seine Schwerpunkte liegen unter anderem beim Einsatz innovativer Technologien, in der Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.

„Bizerba steht für eine gelungene Verbindung aus Tradition und technologischer Exzellenz – ein Umfeld, das mich begeistert. Ich freue mich darauf, mit klaren Prozessen, innovativen Lösungen und einem starken Fokus auf unsere Kunden neue Impulse zu setzen. Gemeinsam werden wir die Wettbewerbsfähigkeit von Bizerba weiter ausbauen und die Innovationskraft des Unternehmens gezielt stärken“, sagt Peter Riedel.

Zukunftsorientierte Weichenstellung für Bizerba

„Unsere Lösungen sind heute gefragter denn je, da sich der Markt in einem tiefgreifenden Wandel befindet“, betont Andreas Kraut. „Durch den Ausbau unseres Vorstandsteams stärken wir unsere Innovationskraft und operative Exzellenz. Mit Peter Riedel haben wir eine Führungspersönlichkeit gewonnen, die mit ihrer umfassenden Expertise massgeblich zu unserer weiteren Entwicklung beitragen wird.“

Mit dieser Neuausrichtung stärkt Bizerba gezielt seine Innovationskraft und Effizienz, um sich optimal für die Zukunft aufzustellen und nachhaltig erfolgreich zu bleiben.

Über Peter Riedel

Peter Riedel bringt über 30 Jahre Erfahrung aus einem Technologiekonzern mit, wo er zuletzt zehn Jahre als COO und Geschäftsführer tätig war. Der Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik startete dort seine Karriere als Entwicklungsingenieur und übernahm später strategische Führungsaufgaben – von der Geschäftsbereichsverantwortung bis hin zur weltweiten Steuerung zentraler Unternehmensbereiche.

Zu seinen Schwerpunkten zählten unter anderem die Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie, die Integration und Transformation von Geschäftsbereichen, der Aufbau neuer Geschäftsfelder im Bereich Networks & Cyber  sowie die Verantwortung für Qualitätsmanagement, Recht, Compliance und ESG-Reporting.

Seine umfassende Expertise in Software, Hardware, Netzwerktechnologie und sicherheitskritischen Systemen wird eine wertvolle Bereicherung für Bizerba sein.

Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Über Bizerba

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Grösse „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung massgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Grossbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com

Nur einen Klick entfernt
Şevket Manyas
Head of Marketing DACH
Öffnen
Weiterlesen

Ähnliche Nachrichten

Unternehmen |07.10.2025
Bizerba als Innovationspartner im Barilla-Programm „Good Food Makers – ECOSYSTEM“
Bizerba beteiligt sich als Technologiepartner an der siebten Ausgabe des internationalen Innovationsprogramms „Good Food Makers“ von Barilla. In einer globalen Landschaft, die von schnellen technologischen Veränderungen und sich wandelnden Verbrauchererwartungen geprägt ist, bekräftigt die Barilla Group ihr Engagement für Innovation, indem sie aktiv mit Partnern in der Lieferkette zusammenarbeitet, um zukunftsweisende, dynamische Technologielösungen zu identifizieren. Dieses Engagement konkretisiert sich mit dem offiziellen Start von Good Food Makers 2025, einem Open-Innovation-Programm, das sich an Start-ups, Spin-offs und innovative Unternehmen richtet, die den Agrar- und Lebensmittelsektor transformieren wollen. Die Ausgabe 2025 steht unter dem Titel „Good Food Makers – ECOSYSTEM“ und verfolgt das Ziel, ein offenes Innovationsökosystem zu etablieren, das Akteure entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette miteinander verbindet – von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum Einzelhandel. Im Rahmen dieses Programms bringt Bizerba seine Expertise in die Challenge „New Frontiers in Detection“ ein, indem das Unternehmen die teilnehmenden Firmen begleitet und sie bei der Entwicklung praxisnaher Lösungen für eine noch verlässlichere und präzisere Qualitätskontrolle unterstützt.
Unternehmen |07.10.2025
Globaler Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Studien zufolge landet jedes Jahr bis zu ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. Diese alarmierende Zahl bereitet nicht nur Verbraucher:innen Sorgen, sondern rückt zunehmend auch in den Fokus von Medien und Politik – insbesondere vor dem Hintergrund der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) 12.3, die bis 2030 eine Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung fordert. Einer der entscheidenden Hebel hierfür ist der Einsatz moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unternehmen |30.09.2025
Logistik weitergedacht: Bizerba auf der Parcel+Post Expo 2025
Präzision, Effizienz und Durchsatz: Das Technologieunternehmen Bizerba präsentiert auf der Parcel+Post Expo 2025 in Amsterdam hochmoderne Lösungen für die Logistikbranche. Gemeinsam mit Bluhm Weber stellt Bizerba Lösungen vor, die Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit in modernen Logistikprozessen neu definieren – von kompakten All-in-One-Systemen über zukunftsweisende Technologien zur Vibrationskompensation bis hin zu digitalen Services im neu gestalteten Kundenportal MyBizerba. Damit zeigt Bizerba, wie sich aktuelle Herausforderungen der Branche mit praxisnahen und zukunftsfähigen Systemen meistern lassen. Die Messe findet vom 21. bis 23. Oktober 2025 im RAI Amsterdam statt.