RetailApps

RetailApp ObjectRecognition

Minimieren Sie Umsatzverluste durch Fehlregistrierungen im SB-Bereich und bieten Sie Ihren Kunden ein zeitgemäßes, komfortables Einkaufserlebnis: Die RetailApp ObjectRecognition ermöglicht mit KI-basierter Objekterkennung die automatische Erkennung der auf die SB-Waage aufgelegten Produkte.

Legen Einkaufende Obst oder Gemüse auf die Lastplatte, zeigt das Kundendisplay eine Produktvorauswahl an. Aus dieser lässt sich einfach per Fingertipp das korrekte Produkt auswählen. Die aktive Anzeige passender Produkte reduziert Umsatzverluste durch versehentliche oder absichtliche Fehlregistrierungen eines falschen Produkts erheblich. Für Ihre Kundinnen & Kunden gehören das Vergessen der Artikelnummern und lästige Zahleneingaben damit der Vergangenheit an.


Die Kamerabilder aller weltweit angeschlossenen Waagen werden automatisch gesammelt und in der Bizerba Cloud sicher abgelegt. Mit den integrierten Bizerba Services wird das KI-basierte Datenmodell durch die Analyse dieser Bilder zentral weiterentwickelt und trainiert. Auf dieser Basis findet ein automatisches PLU-Mapping statt.


Ihre Vorteile: keine langen Einlernzeiten für Ihr Sortiment und schnelles Implementieren der Lösung. Von der globalen Datenbasis und der hohen Erkennungsgenauigkeit profitieren Sie ab Tag 1. Auch neue Produkte im Sortiment werden dank des Datenmodells direkt erkannt. Durch die weltweit gesammelten Daten steigt die Trefferquote mit jeder Anwendung.

Highlights


Funktionalität

  • Automatische Objekterkennung: zuverlässige Identifikation aufgelegter Produkte über KI-basierte Objekterkennung. Anzeigen einer Vorschlagsliste auf dem Kundendisplay
  • Cloud und offline: individuelle Produktklassifizierung
  • Kontinuierliche Modellverbesserung: permanent wachsende, globale Datenbasis verbessert und erweitert das KIModell stetig und erhöht die Erkennungsgenauigkeit
  • Zentrales Management und Updates: Updates des KI-Modells werden zentral gemanagt und automatisch auf die Waagen aufgespielt
  • Zeit- und Ressourcenersparnis bei der Sortimentspflege: automatisches PLU-Mapping erspart bei Sortimentsänderungen aufwendige manuelle Eingaben


Nutzen

  • Weniger Umsatzverluste durch Fehlregistrierung:
    • Aktive Anzeige einer passenden Produktvorauswahl
    • Weniger weggeworfene Etiketten durch Vermeiden von Falschauszeichnungen
  • Sinkende Betrugsrate: Aktive Anzeige der Vorauswahl reduziert absichtliche Registrierungen billigerer Produkte
  • Erhöhter Einkaufskomfort und Zeitersparnis beim SB-Wiegen:
    • Automatisches Erkennen des Produktes ohne manuelle Eingabe der Artikelnummer
    • Intelligente Unterstützung der Einkaufenden bei breiter Sortimentsauswahl
  • Zeitsparende und einfache Implementierung:
    • Das bestehende Modell kann ab Tag 1 genutzt werden
    • Schnelles, unkompliziertes Implementieren. Selbstlernendes System – keine zusätzlichen, zeitaufwendigen Einlernaufwände für lokale Produktbesonderheiten


Produktbilder und technische Informationen können abweichen und ggf. in Ihrem Land nicht zur Verfügung stehen.

Details & Optionen

Spezifikation Fakten Details
Unterstützte Geräte K3
Pro devices
Q1
Freigabedatum 2024-10-24
Zum Mitnehmen

Downloads

Bedienungsanleitungen, Software-Updates, Lizenzen, Service-Anfragen zu ihrem persönlichen Gerät finden Sie im Bizerba Kundenportal.
Kontakt aufnehmen
Kontaktieren Sie unsere Spezialistinnen und Spezialisten jederzeit