• Presse
Unternehmen
Veröffentlicht am 05.09.2023

Shape your future. Today. – Bizerba präsentiert innovative Lösungen für die Bäckerbranche auf der iba 2023

Balingen, 05.09.2023

| Die iba 2023, eine der führenden internationalen Messen für Bäckerei, Konditorei und Snacks, findet vom 22. bis 26. Oktober in München statt. In Halle A3, Stand 500, erwartet die Besucher eine Auswahl an innovativen Lösungen von Bizerba, die das Bäcker-Handwerk in eine digitale Zukunft führen.

Unter dem Motto "Shape your future. Today." lädt Bizerba Besucher aus der Bäckerbranche ein, ihre Handwerkskunst mit smarten Lösungen zu transformieren. Durch die Vernetzung verschiedener Bereiche wird nicht nur ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis für Kunden geschaffen, sondern auch ein effizienter und schlanker Betrieb im Verkaufs- und Vorbereitungsraum ermöglicht.

Selbstbestimmt einkaufen mit Bizerba

Die RetailApp MyOrder ermöglicht Kunden den Einkauf per Click & Collect. Die Bestellungen werden online durch die Endkunden erfasst und direkt an der Thekenwaage K3 vorbereitetum ein reibungsloses Abholerlebnis zu gewährleisten. Daneben wird ein Selbstbedienungsbereich geschaffen, der das intelligente Backwarenregal Smart Shelf und die leistungsstarke Brotschneidemaschine CSPi umfasst.

Präzises Brotschneiden leicht gemacht

Die Brotschneidemaschinen CSP und CSPi von Bizerba sorgen für eine effiziente Brotschneideerfahrung. Egal, ob hinter der Theke oder im Selbstbedienungsbereich, Stand-Alone oder als integrierte Version – die intuitive Touch-Display-Bedienung ermöglicht es, Brot in verschiedenen Formen und Texturen schnell und sicher in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Das abgedeckte Messer, das elektronisch in Reinigungsposition gebracht wird, sorgt für einen hohen Sicherheitsstandard. Die kompakten und leisen Modelle fügen sich nahtlos in das Ladenkonzept ein und bieten mit neuen Hygienefeatures eine einfache Reinigung.

Nachhaltiges Wirtschaften dank smarter Technologie

Bizerba fördert nachhaltige Geschäftspraktiken durch Technologien wie das Smart Shelf, das die Produktion und das Nachfüllen von Backwaren automatisch steuert, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Die Schneidemaschine GSP H mit intelligenter Motorsteuerung hilft, Stromkosten zu senken. Zudem wird der Kassenbon mit der RetailApp DigitalReceipt digitalisiert, um Papiermüll zu reduzieren.

Transparenz und reibungsloser Betrieb

Die Bizerba Management-Software RetailControl vernetzt die Lösungen nahtlos mit dem Backoffice. Die SmarterSlicing Funktionen der Brotschneidemaschine CSP melden automatisch Wartungsbedarf, Reinigungszeiten und Messerschärfungen, um Leistung und Verfügbarkeit zu optimieren. Bizerba Kunden profitieren von transparenten Absatzzahlen und rund um die Uhr verfügbarem Remote Support.

"Bizerba setzt auf zukunftsweisende Lösungen, die das Bäcker-Handwerk in die digitale Ära führen. Besucher der iba 2023 haben die Möglichkeit, diese innovativen Technologien live zu erleben und sich von unseren Experten beraten zu lassen. Wir freuen uns darauf, die Besucher an unserem Stand in Halle A3, Stand 500, willkommen zu heißen", sagt Gerd Kammerer, Director Global Product Line Management bei Bizerba.

 

Die Brotschneidemaschine CSP und das Smart Shelf von Bizerba sind nahtlos kombinierbar und sorgen für einen reibungslosen Betrieb (© Bizerba)
Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Pressepaket herunterladen

Laden Sie den Text und alle Bilder herunter.

Über Bizerba

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung maßgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Großbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt
Şevket Manyas
Head of Marketing DACH
Öffnen
Weiterlesen

Ähnliche Nachrichten

Unternehmen |22.07.2025
Partnerschaft von Bizerba und Körber schafft Mehrwert für die Pharmaindustrie
Bizerba, einer der weltweit führenden Anbieter industrieller Wägetechnologie, ist neuer Technologiepartner im PAS-X Weigh & Dispense Programm von Körber. Die Partnerschaft vereinfacht die Integration von Wägetechnik in digitale Produktionsprozesse und schafft spürbaren Mehrwert für pharmazeutische Hersteller weltweit.
Unternehmen |30.06.2025
Bizerba, FANUC, KILIVATIONS und Schmalz gründen strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie
Die Unternehmen Bizerba, FANUC, KILIVATIONS und Schmalz heben ihre Zusammenarbeit zur automatica 2025 auf eine neue Ebene – mit der offiziellen Bekanntgabe ihrer strategischen Partnerschaft. Ziel der Allianz ist es, die Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Automatisierungslösungen für die Lebensmittelbranche voranzutreiben – praxisnah, innovativ und kundenzentriert.
Unternehmen |25.04.2025
Bizerba auf der iba 2025: Zukunft des Bäckereihandels im Fokus
Wenn sich vom 18. bis 22. Mai 2025 die internationale Backbranche auf der iba in Düsseldorf trifft, ist Bizerba als Impulsgeber und Innovationspartner mit dabei. In Halle 14, Stand E26 präsentiert das Technologieunternehmen wegweisende Lösungen, die Bäckereien fit für die Zukunft machen – von intelligenten Konzepten für den Verkaufsraum über digitale Bestandsüberwachung bis hin zu smarten Brotschneidemaschinen und effizienten Steuerungsinstrumenten für das Backoffice.