Corporate Social Responsibility

Lebensmittelsicherheit ist Verantwortung – jeden Tag

Balingen, Deutschland, 07.06.2025

| Jeden Tag vertrauen Milliarden Menschen darauf, dass ihre Lebensmittel sicher sind. Doch Lebensmittelsicherheit passiert nicht von allein. Am 7. Juni macht der World Food Safety Day darauf aufmerksam, wie entscheidend sichere Lebensmittel für unsere Gesundheit, unsere Gesellschaft und unser Vertrauen in die gesamte Wertschöpfungskette sind.
Bei Bizerba verstehen wir Lebensmittelsicherheit nicht nur als technische Aufgabe, sondern als gesellschaftliche Verantwortung.

Ob Supermarktregal, Kantine oder Restaurant: Was wir essen, soll nicht nur schmecken – es soll sicher sein. Der World Food Safety Day am 7. Juni erinnert jedes Jahr daran, dass sichere Lebensmittel kein Selbstläufer sind. Laut WHO sterben weltweit jährlich rund 2,4 Millionen Menschen an den Folgen kontaminierter Nahrung. Der Tag wurde 2018 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf genau diesen Umstand aufmerksam zu machen und Verantwortung zu mobilisieren.

Denn: Lebensmittelsicherheit ist mehr als Hygienevorschriften oder Labortests. Sie ist eine gemeinsame Aufgabe von Landwirtschaft, Industrie, Handel, Wissenschaft, Politik – und letztlich uns allen.

Lebensmittelsicherheit beginnt und endet mit Technologie
Andreas W. Kraut
CEO, Bizerba SE & Co. KG

Gesellschaftliche Verantwortung braucht Haltung

Bei Bizerba ist Lebensmittelsicherheit kein Nischenthema, sondern Teil unseres Selbstverständnisses. Als Technologiepartner entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette übernehmen wir Verantwortung. Nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich.

Sichere Lebensmittel sind ein Menschenrecht. Und dieses Recht kann nur gewährleistet werden, wenn jedes Glied der Kette seinen Beitrag leistet. Für uns heisst das: Wir setzen Standards, entwickeln neue Lösungen und machen Risiken sichtbar, bevor sie entstehen. Ob durch präzise Inspektionssysteme, durchgängige Überwachung entlang der kritischen Kontrollpunkte oder lückenlose Rückverfolgbarkeit. Unser Ziel ist es, Prozesse zu schaffen, die Fehler vermeiden, statt nur zu reagieren.

Doch es geht um mehr als Technik: Es geht um Vertrauen. Und um ein Versprechen gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern weltweit.

Technologie ist der Schlüssel. Aber nur, wenn sie richtig eingesetzt wird. Das bringt das diesjährige Motto des World Food Safety Day gut auf den Punkt: „Food safety: science in action“.

Denn Technik allein reicht nicht. Sie muss von Menschen verantwortungsvoll angewendet, in Prozesse integriert und kontinuierlich weitergedacht werden. Nur so wird aus Wissenschaft und Innovation echte Wirkung.

Wir haben bei Andreas W. Kraut nachgefragt

Warum Lebensmittelsicherheit Chefsache ist

Was bedeutet der World Food Safety Day für Bizerba?
„Dieser Tag erinnert uns daran, dass sichere Lebensmittel kein Zufall sind. Es ist ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag – vom Feld bis zum Teller. Als Innovator und Technologiepartner sehen wir uns in der Verantwortung, hier einen aktiven Beitrag zu leisten.“

Das Motto 2025 lautet „Science in action“. Was heisst das für Sie?
„Für mich bedeutet das: Wissen verpflichtet. Lebensmittelsicherheit braucht nicht nur Technologien, sondern auch Menschen, die sie verantwortungsvoll einsetzen – in Unternehmen, Behörden, Forschung und Gesellschaft.“

Wie leben Sie Verantwortung bei Bizerba konkret?
„Indem wir nicht nur technisch optimieren, sondern gemeinsam mit unseren Kunden überlegen: Wie sichern wir Vertrauen? Wie schaffen wir Transparenz? Wie stärken wir das, was am Ende zählt: die Gesundheit von Menschen.“

Lebensmittelsicherheit ist keine Abteilung. Es ist ein Grundprinzip für Vertrauen in unsere gesamte Branche.
Andreas W. Kraut

Lebensmittelsicherheit – mehr als ein Tag

Der World Food Safety Day ist ein Impuls. Doch echte Verantwortung zeigt sich nicht einmal im Jahr, sondern jeden Tag. Bei jeder Produktentwicklung, jedem Kundenprojekt, jeder Entscheidung.

Deshalb arbeiten wir bei Bizerba nicht nur an technischen Lösungen, sondern an etwas Grösserem: Vertrauen, Nachvollziehbarkeit und Zukunftssicherheit – für die Lebensmittel der Welt.

Nur einen Klick entfernt
Şevket Manyas
Head of Marketing DACH
Öffnen

Über Bizerba

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Grösse „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung massgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Grossbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com.

Teilen