Weltneuheit – CAPTRON Solution & Bizerba realisieren gewichtsbasiertes Pick-by-Light System
| Auf der LogiMAT zeigen die 2 digitalen Lösungsanbieter erstmals ihr IoT-fähiges Kommissioniersystem. Entwickelt haben sie es für produzierende KMUs, die planen, ihre Supply Chain schrittweise digital zu vernetzen. Die starken Vorteile des interoperablen Prototyps: sichere Kontrolle beim manuellen Picken, mehr Wirtschaftlichkeit & transparentes Echtzeit-Monitoring.

CAPTRON Solution und Bizerba sind Mitglieder der Open Industry 4.0 Alliance. Dieses Netzwerk führender Hersteller entwickelt durchgängig digitale Prozesse entlang der Wertschöpfungskette – auch für die Intralogistik. Das zukunftssichere Ziel: Unternehmer sollen herstellerunabhängig IoT-Lösungen & Services in ihre Supply Chain integrieren können.
Genau diese interoperable Eigenschaft bringt das innovative Pick-by-Light System der beiden Partner mit. „Wir brachten unser Know-how zusammen, um jedem Unternehmer die digitale Transformation zu ermöglichen – ohne hohe Investitionskosten für eine komplett neue digitale Infrastruktur. Und bei dieser Kooperation entstand die Idee, smarte Bizerba Wägetechnik in das Pick-by-Light System zu integrieren“, beschreibt Gerd Kammerer, Director Global Product Line Management bei Bizerba, die Entstehung der neuen digitalen Lösung.
Intuitiv, schnell & sicher picken
Das Optimierungspotenzial, das diese effiziente Kombination Unternehmern bietet, spricht für sich.
Automatische & präzise Pick-Abläufe. Das Gewicht jedes Lagerartikels ist digital im System erfasst. So ist von Anfang an eine fehlerfreie, gewichtsbasierte Entnahme beim Picken möglich – sicher & zeitsparend, bei jeder Menge. Das Gewicht wird automatisch berechnet, die noch zu entnehmende Anzahl am Lagerregal direkt auf dem Display angezeigt. Die integrierte Wägetechnologie prüft die Entnahme in Echtzeit. Diese Kontrolle schließt aus, dass die Menge fehlkommissioniert wird.
Intuitive Selbstkontrolle. Eine grüne LED signalisiert dem Picker visuell: „Sie haben die richtige Menge entnommen.“ Die Kommissionierung für diesen Artikel ist abgeschlossen, die nächste kann beginnen. Intuitives & schnelles Handling – selbst für ungelerntes Personal.

Transparenz für eine flexible Planung
Intralogistikprozesse sind extrem komplex & hochdynamisch. Das smarte Kommissioniersystem bietet die Lösung für diese Herausforderung. Sebastian Köhler, Business Development Manager Solutions bei CAPTRON, beschreibt warum:
„Das digitale System erfasst automatisch jede Artikelentnahme und ist mit bestehenden ERP- und Warehouse-Management Systemen vernetzt. Diese Konnektivität schafft u. a. die Datenbasis für ein wirkungsvolles Echtzeit-Monitoring. Also genau die Transparenz, die Sie als Unternehmer für eine vorausschauende Planung und Optimierung Ihrer Intralogistik brauchen. Selbst just in time. Digitale Tools wie Smart Analytics Forecast-Simulation oder Heatmaps unterstützen Sie bei jeder Ihrer Entscheidungen.“
Schnell erreichbarer Return of Investment
Die Performance des gewichtsbasierten Pick-by-Light steigert signifikant die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens:
- Die Fehlerquote beim Picken wird minimiert.
- Durchlaufzeiten werden deutlich schneller.
- Die Bestandsbewegung wird automatisch digital abgebildet
- Lagerkosten sinken, z. B. durch minimierte Liegezeiten und optimal genutzte Fläche.
- Abläufe der Supply Chain sind digital miteinander vernetzt und automatisiert.
- Flexibilität und Lieferfähigkeit der Produktion steigt.
Beste Faktoren, damit Sie den ROI Ihres zukunftssicheren Kommissioniersystems schnell erreichen.

Fragen?
Über Bizerba
Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.
Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung maßgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Großbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.
Mehr Informationen unter www.bizerba.com.